Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie: Susan Beutel
Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,
es sind Reifungsprozesse und Entwicklungsschritte, welche die Kindheit und Jugend bestimmen. Ebenso gehören Krisen dazu und sind Teil einer normalen Entwicklung. Die Entwicklung der Persönlichkeit ist ein ständiger Prozess der Reifung und der Suche nach Selbsterkenntnis. Im Rückblick sind es oft gerade diese schwierigen Zeiten, die eine Persönlichkeitsentwicklung angestoßen haben.
Dennoch stellen Krisen eine enorme Belastung dar. Sie können dazu führen, dass man sich unverstanden, überfordert, alleine fühlt und keinen Ausweg mehr sieht. Dann ist es wichtig, dies sehr ernst zu nehmen und sich Unterstützung zu holen!
Häufig ist es ein Blick von außen, der neue Perspektiven ermöglicht. Es braucht Mut, sich einzugestehen, dass es so nicht weitergehen kann. Sich Unterstützung zu holen, ist kein Moment der Schwäche, sondern der Stärke, der Verantwortung und des Willens, das Leben in neue Bahnen zu lenken!
Vielleicht machen Sie sich auch als Eltern, Erzieher oder Lehrer große Sorgen und haben Schwierigkeiten das Kind oder den Jugendlichen zu verstehen. Dann ist es gut, therapeutischen Rat zu suchen.
Ist ihr Kind sehr ängstlich, zurückgezogen und schüchtern? Oder im Gegenteil sehr impulsiv? Fühlt es sich krank und will nicht zur Schule gehen? Haben Sie mit schwierigen Situationen in der Familie zu kämpfen, zum Beispiel durch Trennung, Krankheit, Scheidung, Schicksalsschläge? Hat ihr Kind eine chronische Erkrankung welche die ganze Familie herausfordert und belastet?
Sie möchten Ihr Kind besser unterstützen?
Du fühlst Dich überfordert? Streitereien mit Freunden und in der Familie belasten Dich? Du bist verzweifelt, weil Deine Eltern sich trennen oder Du einen wichtigen Menschen verloren hast? In der Schule geht alles den Bach runter, Deine Motivation ist weg und Du siehst kein Ziel mehr?
Du möchtest, dass es Dir endlich wieder besser geht?
Rufen Sie mich für ein erstes Gespräch gerne an oder schreiben eine E-Mail.
Gemeinsam können wir die Situation besprechen und nach Lösungsmöglichkeiten suchen.